Einfach praktisch - online

keine Anmeldung nötig

Die Medienzentren laden Sie zu praxisbezogenen Onlineveranstaltungen donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr ein:

  • 02.10.2025 – VEX CTE-Smart Factory
  • 09.10.2025 – Worksheet Crafter
  • 06.11.2025 – eTwinning
  • 13.11.2025 – Dateiablage und Datenschutz am iPad
  • 04.12.2025 – VR im Bildungsbereich
  • 11.12.2025 – GreenScreen
  • 08.01.2026 – SMART Notebook Activity und Spiele

Koordinationstreffen Bildung in der digitalen Welt (KBiddW)

 

Wir laden die Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt (KBiddW) halbjährlich zu Koordinationstreffen in Präsenz ein.

Nächster Termin für Grundschulen:

Termine für weiterführende Schulen:

ERSTE SCHRITTE MIT DEM TABLET

Basisschulung für Lehrkräfte

Donnerstag, 18.09.2025 (08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr)

Dieser Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte ohne Vorerfahrung oder mit lediglich geringen Vorkenntnissen im Umgang mit iPads. Sie können sich auch nur zu einem Veranstaltungsteil anmelden.

Ziel der Veranstaltung ist es, am Vormittag die grundlegende Bedienung eines iPads zu erlernen und am Nachmittag einige Standard-Apps kennenzulernen. Dabei wird der Bezug zur Verwendung des Tablets im Unterricht hergestellt.

Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Ihre Privatsphäre in der Schule schützen können.

KI-WERKZEUGE IM UNTERRICHT

Basisschulung Plattform fobizz

Mittwoch, 24.09.2025 (08:30 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 16:30 Uhr) – Die Veranstaltungen am Vor- und Nachmittag sind inhaltsgleich.

Lernen Sie, wie Sie KI-Werkzeuge effektiv und sinnvoll in Ihren Unterricht und für dessen Vorbereitung einsetzen. Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in Nutzung ausgewählter KI-Tools wie KI-Chat. Als Best Practice Beispiele generieren Sie aus fotografierten Buchseiten (interaktive) Arbeitsblätter. Bringen Sie dazu unbedingt Vorlagen mit, die Sie in Ihrem aktuellen Unterricht einsetzen. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie Inhalte teilen können und einen Klassenraum in der Plattform fobizz zur Nutzung von KI im Unterricht anlegen.

Bitte mitbringen / Voraussetzungen:

  • Zugangsdaten für das Bildungsportal RLP oder für die Plattform fobizz
  • Endgerät (Laptop oder iPad – das Smartphone reicht nicht aus)

GOODNOTES BASISSCHULUNG

Notizen neu gedacht

Mittwoch, 27.11.2025 (08:30 – 13:30 Uhr)

Sie lernen grundlegende und praxisbezogene Funktionen und Menüs der Notizen-App Goodnotes kennen und wenden diese in einem interaktiven Notizbuch an. Ihnen werden außerdem sinnvolle Einstellungen für Ihren Unterricht gezeigt.

Bitte mitbringen / Voraussetzungen:

  • Endgerät (Laptop oder iPad – das Smartphone reicht nicht aus)

  • Goodnotes 6

JAMF-SCHOOL

iPad-Administration Schritt für Schritt

Donnerstag, 22.01.2026 (08:30 – 13:30 Uhr)

Anmeldung noch nicht möglich

Diese Schulung richtet sich an Administratorinnen und Administratoren, die für die Verwaltung der Schul-iPads mit Jamf School verantwortlich sind.
Sie werden die iPad-Verwaltung mit dem MDM Jamf School Schritt für Schritt kennenlernen und erhalten praktische Tipps aus der Erfahrung. Die Schulung deckt die Grundlagen der iPad-Administration ab, einschließlich der wichtigsten Grundeinstellungen und organisatorischen Aspekte beim Einrichten der schulischen iPads.
Themen sind unter anderem die Installation neuer Apps, das Anlegen von Profilen und Gerätegruppen, die Aktualisierung aller Schulgeräte sowie das Löschen und Zurücksetzen einzelner iPads.

Bitte mitbringen / Voraussetzungen:

Bitte bringen Sie zu den Fortbildungen Folgendes mit:

Ihr eigenes Tablet mit Stift 

Falls Sie kein eigenes Endgerät oder Stift haben, buchen Sie sich dies vorab unter info@mz-speyer.bildung-rp.de bei uns. 

Kopfhörer

→ Bei uns können Sie vor Ort Kopfhörer mit Klinkenstecker ausleihen.

 Zugangsdaten für den Schulcampus im Bildungsportal RLP

→ Falls Sie keinen eigenen Zugang haben, können Sie sich vor Ort in die benötigten Kurse einschreiben. Hierzu benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihr E-Mail-Postfach.

Überprüfen Sie vorab unbedingt, ob die neusten Versionen des Betriebsystems und der genutzten App installiert sind!

INDIVIDUELLE FORTBILDUNGEN

Vereinbaren Sie einen Schulungstermin mit uns – wir kommen auch in Ihre Schule, z.B. im Rahmen einer (Fach-) Konferenz oder eines Studientags.

Mögliche Themen wären hier zum Beispiel:

Fragen Sie uns an, wir finden eine individuelle Lösung für Ihren Schulungsbedarf